ES | Wing Tsun


Regular price €600,00

 

Primary Class through Grade 1

  • Wednesday (05.02.2025 - 09.07.2025)
  • 15:30 – 17:00 hrs
  • 600.00€ per semester
  • Course language is German
  • Course takes place in the WTplus gym ‘Am Weidenring 58’

Description

with WTplus Bad Homburg

The course takes place next door in the WTplus gym ‘Am Weidenring 58’. Here, a high value is set on age-appropriate learning in a safe and motivating environment.

The WTplus Tiger programme is designed for children from 5 years old and not only teaches children the basics of self-defence, fitness and dealing with conflicts, but also helps them to gain self-confidence, learn discipline and be more confident and self-assured in everyday life.

Training content overview:

  • Behaviour in conflict situations, dealing with provocation and threats
  • Strengthening social skills such as teamwork, cooperativeness and take on responsibility
  • Self-defence in a standing position and on the ground (various defence techniques)
  • Boxing and kick boxing (sidestepping, blocking and effective counterattacks)

 

Max. 12 participants


Klassen Primary bis 1

  • Mittwoch (05.02.2025 - 09.07.2025)
  • 15:30 – 17:00 Uhr
  • 600,00 € pro Halbjahr
  • Kurssprache ist Deutsch
  • Kurs findet in den Trainingsräumen von WTplus "Am Weidenring 58" statt

Beschreibung

mit WTplus Bad Homburg

Der Kurs findet nebenan in den Trainingsräumen von WTplus "Am Weidenring 58" statt. Hier wird viel Wert auf altersgerechtes Lernen in einer sicheren und motivierenden Umgebung gelegt.

Das sogenannte Tiger-Programm von WTplus ist für Kinder ab 5 Jahren ausgelegt und lehrt den Kindern nicht nur die Grundlagen der Selbstverteidigung, Fitness und den Umgang mit Konflikten, sondern unterstützt sie auch dabei, Selbstvertrauen zu gewinnen, Disziplin zu lernen und im Alltag sicherer und souveräner aufzutreten.

Trainingsinhalte im Überblick:

  • Verhalten in Konfliktsituationen, Umgang mit Provokationen und Bedrohungen
  • Stärkung sozialer Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortung übernehmen
  • Selbstverteidigung im Stand und am Boden (verschiedene Verteidigungstechniken)
  • Boxen und Kicknoxen (sicher Ausweichen, Blocken und gezielt Kontern)

 

Max. 12 Teilnehmer